Letzte Details im Langboot der HMS Victory
Sämtliche Ausrüstungsteile (Fass, Eimer, Riemen, Mast, Leine, Anker und Ruderblatt mit Ruderpinne) werden ins Langboot eingesetzt. Der Eimer ist ein sehr kleines Teil. Den konnte ich kaum festhalten.
Sämtliche Ausrüstungsteile (Fass, Eimer, Riemen, Mast, Leine, Anker und Ruderblatt mit Ruderpinne) werden ins Langboot eingesetzt. Der Eimer ist ein sehr kleines Teil. Den konnte ich kaum festhalten.
Um den Schriftzug mit dem Motto der Banderole ordentlich darzustellen habe ich folgendes Verfahren angewendet: nach Grundierung mit Universalgrund habe ich zunächst den Metallstreifen auf ein flaches gerades Stück Holz mit etwas Sekundenkleber an...
Das Schiff verfügt, wenn es fertig ist, über 19 Segel. Davon sind jetzt bereits 12 fertig gesetzt und getakelt. Mein Respekt über die Kunst, ein Segelschiff zu bauen und dann auch noch über die...
Jetzt will ich doch mal wieder zeigen, wie der Baufortschritt meiner HMS Victory ist. Ich muß sagen, es geht vorwärts. Die ersten Stagsegel sind gesetzt. Jetzt will ich doch mal wieder zeigen, wie der...
Ich habe die letzte Zeit unregelmäßig weiter gebaut. Der Fortschritt kann sich trotzdem sehen lassen. Fertig gestellt habe ich den Bug sowie unzählige Details an Deck. Momentan bearbeite ich die Finknetze. Zu früheren Zeiten...
Vergangenes Wochenende war ich sehr fleißig.
Auch wenn ich hier nur selten was schreibe – bin halt kein Schriftsteller – es geht weiter mit der HMS Victory. Der Rumpf hat jetzt schon größtenteils seine eindgültige Lackierung erhalten. Sowohl Großmast, als...
Jetzt habe ich mich nun endlich mal durch gerungen, das Modell der HMS Victory, welches Stefan bereits so ca. 2010 angefangen und bis zur Fertigstellung des Großmastes geschafft hatte, mal endlich weiterzubauen.Zunächst galt es,...